Nordwest hat nach der erfolgreichen Event-Premiere vor zwei Jahren vom 24. bis 27. Juni 2025 erneut Lieferanten- und Fachhandelspartner im Rahmen einer Netzwerkveranstaltung miteinander verkuppelt.
Im Mittelpunkt des Kuppeltreffens steht primär das Ziel, den Fachaustausch zwischen Experten auf Hersteller- und Fachhändlerseite zu fördern, Infos zu Neuheiten und Trends auszutauschen sowie neue Kontakte zu knüpfen und bestehende zu vertiefen.
Das Verbundunternehmen freut sich, als Gastgeber auf ein rundum gelungenes viertägiges Branchenevent am Dortmunder Firmensitz zurückblicken zu können – mit insgesamt rund 1.100 Gästen. Erstmalig hat neben dem Kuppeltreffen Handwerk & Industrie auch am letzten Tag des Events das Kuppeltreffen Bau stattgefunden. Auch hier war die Resonanz durchweg positiv, so der Veranstalter.
Um einen intensiven Austausch zu fördern und die Zeit optimal zu nutzten, haben die Fachhandelspartner im Vorfeld über ein digitales Kalender-Tool Gesprächsslots an den Infoständen der Lieferanten gebucht.
„Wir sind wirklich sehr zufrieden. Ich war jetzt das zweite Mal hier und wir hatten unfassbar viele gute Gespräche. Mit insgesamt fünf Personen haben wir die Termine wahrgenommen. Insgesamt finde ich die Atmosphäre sehr schön für die Gespräche und ich finde auch den 15-Minuten-Takt hierfür sehr geeignet. Man kann da das Wesentliche besprechen. Wirklich vorteilhaft ist für mich, dass die Abendveranstaltung vor dem eigentlichen Kuppeltreffen ist, weil so alles, was man üblicherweise am Rande diskutiert, bereits besprochen ist und man bei den eigentlichen Gesprächen dann über Fakten redet – das ist sehr angenehm“, sagt Claus Hedemann, Inhaber der Claus Hedemann GmbH & Co. KG.
