Die Felgner Sicherheitstechnik feiert in diesem Jahr eine über 50-jährige Partnerschaft mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD). Seit mehr als fünf Jahrzehnten ist das Unternehmen zuständig für die Bereiche mechanische und elektronische Zutrittskontrolle und sorgt damit für die Sicherheit von Museen und Kultureinrichtungen wie beispielsweise dem Dresdner Residenzschloss, dem Zwinger, dem Albertinum und dem Blockhaus, berichtet die Firma.
Herzensangelegenheit
„Wir sind stolz darauf, die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden seit über 50 Jahren als Partner im Bereich der Zutrittskontrolle begleiten zu dürfen. Diese langjährige Zusammenarbeit zeugt von gegenseitigem Vertrauen und gemeinsamen Werten“, sagt Geschäftsführer Albrecht Felgner. Der Anbieter freue sich darauf, auch in Zukunft für die Sicherheit der wertvollen kulturellen Schätze Dresdens sorgen zu dürfen. Projektleiter Stefan Nowaczyk bezeichnet die vertrauensvolle Zusammenarbeit als „Herzensangelegenheit“.
Verlässlicher Partner
Durch die enge Abstimmung mit der SKD konnte über die Jahre eine hohe Sicherheitsqualität für die nationalen und internationalen Kulturschätze gewährleistet werden. Mit einem klaren Fokus auf modernste Sicherheitstechnik wird das Unternehmen auch in Zukunft ein verlässlicher Partner für die SKD und deren zahlreichen Objekte bleiben, heißt es in einer Mitteilung.
Kontinuierliche Weiterentwicklung
Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Technologien und die individuelle Anpassung an die spezifischen Anforderungen des Kunden ermöglichten es, den hohen Ansprüchen im Sicherheitsbereich gerecht zu werden und den Schutz der einzigartigen Kunstsammlungen zu gewährleisten, berichtet das Unternehmen.