Unter dem Motto „Automatisch zusammen – gemeinsam zum Erfolg“ fand am 1. Oktober 2025 der 7. Fachtag des Fachverbands Türautomation (FTA) statt. Im Deutschen Sport- und Olympiamuseum in Köln erlebten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer – Hersteller und Verarbeiter der Branche – einen abwechslungsreichen Tag mit spannenden Einblicken aus verschiedenen Fachbereichen, teilt der Verband mit.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Michael Andlauer sprach Dr. Vera Demary, Leiterin des Themenclusters „Digitalisierung und Klimawandel“ am Institut der Deutschen Wirtschaft Köln e.V., über die aktuelle Lage des Mittelstands. Während 2025 noch von Stagnation geprägt sei, gebe es für 2026 vorsichtige Hoffnung auf Wachstum – „vor allem durch Innovation als entscheidenden Wachstumstreiber“, so Demary.
Neben weiteren Vorträgen beleuchtete unter anderen Johannes Kreißig, Geschäftsführender Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V., Megatrends und Anforderungen an Bauprodukte und machte deutlich, wie entscheidend es ist, Nachhaltigkeit messbar und umsetzbar zu gestalten.
Nach der abschließenden Podiumsdiskussion zu den Themen Erfolgsfaktoren und Entscheidungen zog Andlauer ein positives Fazit: „Der Fachtag zeigte eindrucksvoll, dass Innovation, Nachhaltigkeit und Spitzenleistung nicht nur in der Theorie zusammenkommen, sondern in der Praxis lebendig werden – durch Zusammenarbeit, Austausch und gemeinsames Engagement.“