Schulungsreihe der Winkhaus Academy endete erfolgreich
Rund 150 Betriebe haben im Jahr 2017 in der Winkhaus Academy erfolgreich eine Weiterbildung absolviert, um die Voraussetzungen zur Aufnahme in die Errichterlisten für Mechanische Sicherungstechnik der Landeskriminalämter zu erfüllen. Sie nahmen an der dreitägigen Grund- und Aufbauschulung mit dem Titel „Nachrüsten mechanischer Sicherungstechnik an Fenstern und Türen nach dem Anforderungsprofil des Bayerischen Landeskriminalamtes“ teil. Insgesamt fanden elf Seminare an den Winkhaus Standorten in Telgte und Meiningen statt. Mitte Oktober schloss die Reihe, die im nächsten Jahr ihre Fortsetzung finden wird, mit einer Schulungsveranstaltung im Werk Meiningen.
Neben Grundinformationen zum Fenster und dem Beschlagaufbau erfuhren die Teilnehmer Wissenswertes über Schwachstellen und Konstruktionsmerkmale einbruchhemmender Fenster und Türen. Einzelheiten über die sicherungstechnische Nachrüstung von Türen, Fenstern und sonstigen Gebäudeöffnungen mit Produktvorstellungen, Einsatzempfehlungen und Montagevorgängen schlossen sich an. Einbaurichtlinien, Sicherungsrichtlinien und Grundsätze der Befestigungstechnik nach DIN 18104-1 erläuterte Reinhold Jessel, freier Mitarbeiter bei Winkhaus, der auch weitere Normen und Richtlinien zum Thema Einbruchhemmung an Fenster, Türen und anderen Gebäudeöffnungen vorstellte.
Das könnte Sie auch interessieren:
Sonderschau auf der NordBau
Sonderschau safe@home auf der NordBau 2018
Interessenten finden hier Informationen zu den Themen "Sicherheit Zuhause" und "Smart Home".
Sie möchten mit einem Messestand dabei sein?
weiterlesenUnternehmensprofile
Lernen Sie Unternehmen und ihre Leistungen kennen.
Sehen Sie sich hier die Unternehmensprofile an.
MehrAbo-Digital bauelement+technik
Unterwegs immer auf dem Laufenden
Lesen Sie bauelement+technik wo und wann Sie wollen - dem Abo-Digital sei Dank!
weiterlesen