An dem neuen Standort der Lunos Lüftungstechnik GmbH für Raumluftsysteme in Falkensee hat nun die erweiterte Entwicklungsabteilung ihre Arbeit aufgenommen. Foto: Lunos

Bauelemente 2020-02-06T09:16:00Z Lunos Lüftungstechnik entwickelt jetzt in Falkensee

An dem neuen Standort der Lunos Lüftungstechnik GmbH für Raumluftsysteme in Falkensee hat nun die erweiterte Entwicklungsabteilung ihre Arbeit aufgenommen. Mit den erweiterten Produktionskapazitäten und der firmeneigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung wird nach Unternehmensangaben der gestiegenen Nachfrage nach modernen Lüftungskonzepten begegnet.
Seit Oktober 2019 werden dort die Geräte auf Grundlage moderner Labortechnik zahlreichen Leistungs- und Situationstests unterzogen. Die Test-Bandbreite reiche von Volumenstrom- und Schallschutzmessungen in unterschiedlichen Situationen bis hin zu thermodynamischen Performance-Tests zur Bestimmung des Wirkungsgrads. In einem speziellen Labor werden auch die Grundsteine gelegt, um fortschrittliche Lüftungssysteme und Prototypen entwickeln zu können. „Damit die Qualitätsstandards unserer Kunden erfüllt werden können, prüfen wir jedes Gerät auf Herz und Nieren, bevor es in den Verkauf geht“, erklärt Michael Steckenborn, Konstruktionsleiter bei Lunos. „Neben zahlreichen Leistungstests werden auch unterschiedliche Simulationen für Wohn- und Lüftungssituationen durchgeführt.“
Mehr zum Thema lesen Sie in der nächsten Ausgabe der Bauelement&Technik.

zuletzt editiert am 24. August 2020