Beschlaghersteller Maco will zeigen, dass sich Nachhaltigkeit und gute Geschäfte vertragen und veröffentlicht dazu erstmals seinen Zukunftsbericht 2021. Darin dokumentiert das Salzburger Familienunternehmen nach eigenen Angaben, auf welche Weise es gesellschaftliche und ökologische Verantwortung übernimmt.
„Wir sind uns bewusst, dass nur nachhaltiges, verantwortungsbewusstes Handeln langfristig unternehmerischen Erfolg sichert“, sagt Guido Felix, Vorsitzender der Geschäftsführung der Maco-Gruppe. Um die Ökobilanz seiner Produkte und Abläufe zu verbessern, tüftle das Unternehmen laufend an umweltschonenden Alternativen, sowohl im Produktionsprozess als auch bei Rohstoffwahl oder Verpackung. Beispielhaft sei der zu 2017 um 25 Prozent verminderte relative Verbrauch an Versiegelungschemie angeführt. Dabei werden Teile der Versiegelungsflüssigkeiten durch Filtrationsverfahren rückgewonnen. Der vollständige Bericht mit dem Titel „Creating tomorrow. Caring for future generations.“ steht unter www.maco.eu/unternehmen/nachhaltigkeit zum kostenlosen Download bereit.