Auf der Mitgliederversammlung des Instituts für Fenstertechnik (Ift Rosenheim) wurde der Vorstand des Instituts neu gewählt. Der Vorstand hat Oskar Anders (Anders Metallbau) als Vorsitzenden gewählt. Er ist bereits seit über zehn Jahren im Vorstand und war bislang als stellvertretender Vorstandsvorsitzender tätig. Als Geschäftsführer eines international tätigen Herstellers von Fenstern und Fassaden sei er bestens der Branche vertraut. Dr. Stefan Lackner (Raico Bautechnik) wurde als Stellvertreter gewählt. Als promovierter Ökonom war er in mehreren Technologieunternehmen für Marketing und Produktmanagement tätig.
Der bisherige Vorsitzende Bernhard Helbing (TMP) hat aus Altersgründen nicht mehr kandidiert. Er war seit zehn Jahren im Vorstand und hat seit 2013 als Vorsitzender die Geschicke des Instituts wesentlich mitgestaltet.
Das Institut für Fenstertechnik ist nach eigenen Angaben ein Verein mit 541 Mitgliedern, die aus allen Produktbereichen und Wertschöpfungsstufen kommen. Das Ziel sei die technische Weiterentwicklung sowie die Verbesserung der Sicherheit, Gebrauchstauglichkeit und Nachhaltigkeit von Fenstern, Fassaden, Türen und Toren, Glas und Baustoffen sowie allen Zubehörmaterialien. Die operativen Aufgaben werden durch die Ift Rosenheim GmbH erfüllt, die als Forschungs-, Prüf- und Zertifizierungsstelle in über 70 Ländern tätig ist. In 2017 wurde mit 220 Mitarbeitern den Angaben zufolge ein Umsatz von 21,9 Millionen Euro erwirtschaftet.
Die strategischen Leitlinien für die operative Arbeit werden vom Vorstand des Vereins bestimmt. Er berät gemeinsam mit dem Beirat bei der Ausrichtung der Prüf- und Forschungsaktivitäten und soll so eine schnelle Umsetzung neuer technischer Erkenntnisse sichern. Bei der Zusammensetzung werde darauf geachtet, dass der Vorstand aus Vertretern unterschiedlicher Branchensegmente und Unternehmensstrukturen zusammensetzt ist.