Beschlag- und Sicherheitstechnik
Seit Januar 2020 das Plan-Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung, im April der Shutdown wegen der Corona-Pandemie – doppelt hart für die Schwinn Beschläge GmbH. Ein Grund aufzugeben, sei das aber nicht, meint Geschäftsführer Oliver Hoffmann. Gemeinsam mit Rechtsanwalt Ole Brauer von der Elsässer Restrukturierung GmbH, München, managt er die Geschäfte des Zierbeschlagherstellers während des Restrukturierungsverfahrens.
Im Interview mit dem Schloss+Beschlagmarkt erläutert Hoffmann die Gründe für die Insolvenz, berichtet, wie das Unternehmen bisher durch das Jahr 2020 gekommen ist und skizziert, wie es weitergeht.
Herr Hoffmann, die Schwinn Beschläge geht zurück auf die 1932 von Peter Schwinn in Ober-Ramstadt gegründete Kunstharzdreherei. Was zeichnet das Unternehmen heute aus und inwiefern verpflichtet dieses Erbe?
Wenn Sie bereits Abonnent der Print-Ausgabe sind, können Sie Schloss + Beschlagmarkt Digital hier hinzubuchen.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.
Bitte überprüfen Sie ihre Angaben.