Assa Abloy hat im vierten Quartal 2023 trotz herausfordernder Marktbedingungen ein starkes Ergebnis erzielt, teilt das Unternehmen mit. „Ich bin stolz darauf, dass 2023 erneut ein erfolgreiches Jahr für uns war, mit Rekordergebnissen in einem Jahr mit langsamerem Wirtschaftswachstum. Unser organischer Umsatz wuchs um drei Prozent, ergänzt durch ein Nettowachstum aus Akquisitionen von acht Prozent, und die operative Marge verbesserte sich auf 15,8 Prozent“, erklärte CEO Nico Delvaux. Im vierten Quartal habe das Unternehmen trotz geringerer Volumina sogar eine operative Marge (ohne HHI-Transaktion) von 16,8 Prozent erzielt, so Delvaux weiter.
Dies unterstreiche die Agilität und Widerstandsfähigkeit des Geschäftsmodells und die gute Kostenkontrolle mit Kosteneinsparungen von mehr als 0,5 Milliarden SEK (44,3 Millionen Euro) im Quartal. Darüber hinaus sei der Umsatz um zwölf Prozent mit einem positiven organischen Wachstum von 0,4 Prozent, einem akquirierten Nettowachstum von 11 Prozent bei Währungseffekten von einem Prozent, berichtet der Konzern.
„Das Wachstum in Nord- und Südamerika war in erster Linie auf die anhaltend gute Nachfrage im US-Nichtwohnungsbau zurückzuführen, und ,Entrance Systems‘ verzeichnete in allen Geschäftsbereichen mit Ausnahme des Wohnsegments ein starkes Wachstum“, sagte Delvaux. Die Regionen Asien-Pazifik, EMEIA sowie der Bereich ,Global Technologies‘ verzeichneten dagegen ein negatives organisches Wachstum.