Der Markt für Sonnenschutzsysteme hat sich in Österreich im vergangenen Jahr positiv entwickelt. Laut aktuellem Branchenradar Sonnenschutzsysteme in Österreich wuchs der Herstellerumsatz mit Außenbeschattungen im Jahr 2020 um 8,7 Prozent gegenüber Vorjahr auf 229,2 Millionen Euro.
Die Wachstumsbeiträge kamen zu zwei Dritteln aus dem Eigenheimbereich, laut der Marktforscher nicht zuletzt als Folge einer rasch steigenden Beschattungsquote. So erhöhte sich etwa der Anteil von neuerrichteten Ein- und Zweifamilienhäusern mit außenliegendem Sonnenschutz innerhalb eines Jahres um nahezu acht Prozent. Darüber hinaus zog das Nachrüstungsgeschäft deutlich an, weil viele Haushalte einen Teil der üblichen Konsumausgaben (etwa für Reisen oder Freizeiteinrichtungen) in Eigenheiminvestitionen umschichteten.
Vom anhaltenden Aufschwung profitierten alle Produktgruppen, insbesondere aber Vertikalmarkisen, bei denen der Umsatz um knapp 38 Prozent anstieg. Auch für das laufende und kommende Jahr gehen die Marktanalysten von steigenden Herstellererlösen von jährlich um rund fünf Prozent aus.