Sibylle Thierer, ehemalige Geschäftsführerin der Häfele-Gruppe, ist für ihre Verdienste mit der Wirtschaftsmedaille von Baden-Württemberg geehrt worden. „Mit Ihnen ehren wir eine Persönlichkeit, die mit Weitblick, Tatkraft und Haltung ein traditionsreiches Familienunternehmen in die Zukunft geführt hat – und die sich zugleich erst regional und seit 2023 auch auf europäischer Ebene mit Nachdruck für den Mittelstand einsetzt“, sagte Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus von Baden-Württemberg, in ihrer Laudatio.
Dank für besondere Verdienste
Die Ehrung erfolge für „herausragende unternehmerische Leistungen und zum Dank für besondere Verdienste um die baden-württembergische Wirtschaft“, so Hoffmeister-Kraut weiter. Nach ihrer Tätigkeit als Geschäftsführerin gab Thierer 2023 die operative Gesamtverantwortung an Gregor Riekena ab. Als Vorsitzende des Verwaltungsrats bleibt die Vertreterin der dritten Generation der Gesellschafterfamilien weiterhin prägend für die strategische Ausrichtung des Unternehmens, teilt der Anbieter mit.
„Menschen befähigen und begeistern“
„Aus meiner Sicht ist es entscheidend, offen zu sein und sich Neues zu trauen. So ist es uns beispielsweise gelungen, als Beschlägehändler und -hersteller mit dem Thema Licht für Möbel und Räume ganz neue Geschäftsfelder für uns und unsere Kunden zu erschließen. Die Menschen im Unternehmen und außerhalb für neue Entwicklungen zu befähigen und zu begeistern, dafür habe ich mich immer eingesetzt und darauf kommt es auch in Zukunft an“, so Thierer.
Die Ehrung fand in feierlichem Rahmen im Neuen Schloss in Stuttgart statt – im Beisein zahlreicher Ehrengäste aus Wirtschaft, Politik und öffentlichem Leben, heißt es in einer Mitteilung.
