Eine große Menschenmenge versammelt sich in einer modernen Messehalle mit Glasdach.
Besucherandrang im München auf der BAU. (Quelle: Redaktion MF)

Veranstaltungen 2025-01-20T09:12:54.054Z BAU 2025 – zufriedene Veranstalter und Aussteller

Ende der vergangenen Woche ist in München die BAU zu Ende gegangen, die erste große Branchenfachmesse des Jahres. Wie der Veranstalter in seinem Schlussbericht schreibt, war die Messe in Zeiten großer Herausforderungen und Unsicherheiten in der Bauwirtschaft ein Hoffnungsträger der Branche.

Trotz Verkürzung um einen Messetag informierten sich deutlich über 180.000 Besucher (2023: 190.000) über Neuheiten und Trends der 2.230 Aussteller (2023: 2.260) aus 58 Ländern (2023: 49 Länder). Neben der Anzahl der teilnehmenden Länder erreichte auch der internationale Anteil der Aussteller mit 52 Prozent einen neuen Spitzenwert.

Die Erwartungen waren zu Beginn wegen des konjunkturellen Umfeldes noch eher gedämpft. Trotzdem war die Stimmung bei vielen Ausstellern und Besuchern positiv. Beispielhaft zwei Stimmen zur Messe.

„Auch dieses Jahr sind wir mit dem Verlauf der Messe sehr zufrieden. Bemerkenswert ist der nochmals gestiegene Anteil internationaler Besucher. Auch die Qualität der Gespräche hatte ein hohes Niveau. Die BAU bietet einen sehr guten Überblick über den Stand der Technologie und wichtige Trends im Baugewerbe“, sagt Michael von Resch, Geschäftsführer der Gretsch-Unitas GmbH.

Und Martin J. Hörmann, Gesellschafter der Hörmann KG, ergänzt: „Wir sind äußerst zufrieden mit dem Messeverlauf. Angesichts der allgemeinen Lage der Baubranche hatten wir uns zuvor gefragt, was dies für die Messe bedeuten würde. Doch wir wurden positiv überrascht: Die Treffen und die persönlichen Gespräche auf der Messe haben uns gezeigt, wieviel Energie und Zuversicht vorhanden sind. Das nehmen wir als wichtigen Impuls mit.“

Wir berichten in der kommenden Ausgabe des M&T Schloss- und Beschlagmarkt, die Ende des Monats erscheint, ausführlich über die Messe.

zuletzt editiert am 20. Januar 2025