Suchbegriff Globale Suche / abschicken mit Enter
Suchen schließen
Suchen anzeigen
Anmelden Fenster anzeigen / Anmelden Fenster schließen
Das Nachrichtenportal für die Bauelemente-, Beschlag- und Sicherheitstechnikbranche
Home
Home Home
Navigation anzeigen / Navigation schließen
Suchen
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen sind viele Bauprofis mit dem bisherigen Geschäftsjahr nicht unzufrieden.
Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im August auf 85,7 Punkte gefallen, nach 87,4 Punkten im Juli – der vierte Rückgang in Folge.
Der RICS Global Construction Monitor (GCM) zeigt für das zweite Quartal 2023 weltweit eine leichte Zunahme der Bautätigkeit.
Im ersten Halbjahr 2023 reduzierten sich die Baugenehmigungen in Deutschland um 27,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Laut den Ergebnissen der „Hochbauprognose 2023“ rechnet die Strategieberatung EY-Parthenon erst 2025 wieder mit moderatem Wachstum in der Baubranche.
Laut einer Umfrage des ifo-Instituts setzen derzeit 13,3 Prozent der Unternehmen in Deutschland Künstliche Intelligenz (KI) ein.
Die Inflation in Deutschland im Jahr 2022 ist vor allem auf höhere Kosten für Vorleistungen zurückzuführen.
Obgleich es in unserem Nachbarland Österreich nach wie vor an leistbarem Wohnraum mangelt, schrumpft der Wohnbau rasant.
Das Konjunkturbarometer des DIW Berlin liegt im Juli bei 90,3 Punkten für das dritte Quartal und damit noch einmal merklich unter dem Ergebnis für ...
Zum 75-jährigen Jubiläum der Fischerwerke GmbH & Co. KG trafen Professor Klaus Fischer und die Mitarbeiter der Unternehmensgruppe mit dem Startrainer ...
Im Mai 2023 wurde in Deutschland der Bau von 23.500 Wohnungen genehmigt - das waren 25,9 Prozent oder 8.200 Baugenehmigungen weniger als im Mai 2022.
Die deutsche Wirtschaftsleistung wird in diesem Jahr laut aktueller Prognose des Ifo-Instituts um 0,4 Prozent schrumpfen.
Der ifo-Geschäftsklimaindex ist im Mai auf 91,7 Punkte gefallen, nach 93,4 Punkten im April.
Für seine innovative Sensorik-Lösung „Construction Monitoring“ hat Fischer den „Microsoft Intelligent Manufacturing Award“, kurz MIMA, gewonnen.
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich leicht verbessert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im April auf 93,6 Punkte gestiegen, nach 93,2 ...
Laut Fachverband Metall Nordrhein-Westfalen beurteilt zum Ende des ersten Quartals 2023 die Mehrheit der nordrhein-westfälischen Metaller ihre ...
Die „Plattform Zukunft Handwerk“ und das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk schließen eine Kooperation zur Stärkung der Digitalkompetenz von ...
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich gebessert. Laut Ifo-Institut ist der Geschäftsklimaindex im März auf 93,3 Punkte gestiegen.
Ausgezeichnetes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit: Die Fischerwerke haben erstmals das renommierte Green Brand-Gütesiegel erhalten.
Laut einer bundesweiten Verbraucherumfrage von Deutschland Test, Focus-Money und Service-Value unter 1.000 Unternehmen gehört die Unternehmensgruppe ...
Die Hydro Building Systems hat die Übernahme von Hueck am 28. Februar 2023 abgeschlossen.
Die Stimmung in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft hat sich verbessert.
Das Berichtsjahr der Schweizer Arbonia war durch erhebliche Verwerfungen in beiden Divisionen gekennzeichnet, die sich im Jahresverlauf noch deutlich ...
In der deutschen Holzindustrie haben gesamtwirtschaftliche Megatrends 2022 für einen zweistelligen Umsatzzuwachs gesorgt.
Benutzername
Passwort
Bitte überprüfen Sie ihre Angaben.
Jetzt anmelden
Abbrechen