Berner Branchenbarometer: Bauprofis wieder optimistischer
Mehr als 15 Prozent der befragten 1.227 Entscheider aus den Bereichen Holz, Stein, Metallverarbeitung und Installationstechnik sagten: Das Geschäft lief besser als gedacht. (Quelle: Berner Group)

Bauwirtschaft 1. September 2023 Berner Branchenbarometer: Bauprofis wieder optimistischer

Laut Ergebnissen des Berner Branchenbarometers sind viele Bauprofis trotz schwieriger Rahmenbedingungen mit dem bisherigen Geschäftsjahr nicht unzufrieden. „Der Start ins Jahr war solide und hat sich für die meisten Gewerke weniger dramatisch abgekühlt, als noch im zweiten Halbjahr 2022 befürchtet“, so Thomas Eikel, Head of Segment Management Construction. Der B2B-Spezialist hat in einem länderübergreifenden Branchenbarometer insgesamt 1.227 Entscheider aus den Bereichen Holz, Stein, Metallverarbeitung und Installationstechnik befragt.

Aufgrund der allgemein herausfordernden Rahmenbedingungen waren demnach zehn Prozent der Befragten für das erste Halbjahr 2023 von einem „schlechteren“ oder sogar „wesentlich schlechteren“ Geschäft ausgegangen. Tatsächlich bestätigte jetzt nur rund die Hälfte, dass sich dies auch bewahrheitet hat. Mehr als 15 Prozent sagten: Das Geschäft lief besser als gedacht.

Der Ausblick für die kommenden sechs Monate wird je nach Land und Gewerk unterschiedlich beurteilt. „Wir sehen hier kein einheitliches Bild“, sagt Thomas Eikel. Der Stimmungsindex sei mit vielen Schwankungen versehen, die von den verschiedensten Faktoren beeinflusst werden. „Bis auf den Juni, der in allen Ländern und Gewerken nach unten gezeigt hat, waren die Bau-Profis zuletzt aber zumindest wieder etwas optimistischer als noch vor sechs Monaten.“

zuletzt editiert am 01.09.2023