Die Hettich-Gruppe hat zum vierten Mal in Folge das Gütesiegel „Best place to learn“ erhalten und wurde dabei mit der Note „gut“ bewertet. „Ich freue mich sehr über unsere Re-re-re-Zertifizierung“, sagt Ausbildungsleiter Dirk Bartz. „Das Ergebnis zeigt uns, dass wir vieles richtig machen – und gleichzeitig noch Potenzial haben, besser zu werden. Nur vier Punkte haben in diesem Jahr zur Bestnote gefehlt.“
„Mehr als ein Gütesiegel“
Geschäftsführer Lars Bohlmann hebt vor allem die persönliche Bindung hervor: „Mich beeindruckt, dass unsere jungen Leute schon so früh sagen: ,Ja, Hettich ist ein Arbeitgeber, den ich weiterempfehlen würde.‘ Das ist mehr als ein Gütesiegel – es ist ein Vertrauensbeweis in unsere Kultur und in die Menschen, die sie prägen.“
Das auf Grundlage einer unabhängigen Befragung durch AUBI-plus verliehene Zertifikat gilt bis 2028. An der repräsentativen Befragung beteiligten sich 152 von 208 eingeladenen Personen – darunter aktuelle Auszubildende, ehemalige Azubis sowie Ausbilderinnen und Ausbilder. Besonders stark schnitt das Unternehmen beim Recruiting neuer Auszubildender, beim Onboarding sowie bei der beruflichen Identifikation mit dem Unternehmen ab, heißt es in einer Mitteilung.