Teilnehmer eines Netzwerktreffens in einem modernen Konferenzraum.
Malissa Soltmann und Nadine Schenke aus dem Hettich-HR-Team freuen sich über den erfolgreichen Bewerbertag in Berlin. (Quelle: Hettich)

Beschlag- und Sicherheitstechnik 2025-11-10T05:00:00Z Bewerbertag in Berlin: Hettich fördert Perspektiven seiner Beschäftigten

Im Zuge der geplanten Schließung des Hettich-Standorts in Berlin bis Ende 2026 fand ein Bewerbertag statt – mit einer umgekehrten Perspektive. Nicht die Mitarbeitenden bewarben sich bei Unternehmen, sondern elf regionale Arbeitgeber kamen, um sich den Beschäftigten vorzustellen. Ziel war es, frühzeitig neue berufliche Wege aufzuzeigen und den persönlichen Austausch zu fördern, teilt das Unternehmen mit.

Neue Perspektiven entwickeln

Mit dem frühzeitigen Format möchte der Hersteller seinen Beschäftigten ausreichend Zeit geben, neue Perspektiven zu entwickeln und Entscheidungen gut vorbereitet treffen zu können. Organisiert wurde die Veranstaltung von Malissa Soltmann und Nadine Schenke aus dem Berliner HR-Team.

„Echter Austausch“

„Die Stimmung war von Anfang an positiv und respektvoll – man hat gespürt, dass hier echter Austausch stattfindet“, sagt Soltmann. „Viele Kolleginnen und Kollegen sind mit Zuversicht und neuen Möglichkeiten aus den Gesprächen gegangen. Das war genau das, was wir uns erhofft hatten.“

Positives Fazit

Die beteiligten Unternehmen zogen ein positives Fazit. Viele lobten die gute Organisation und die wertschätzende Atmosphäre. In Zeiten des Fachkräftemangels entstand so eine echte Win-win-Situation: Beschäftigte erhielten Orientierung und neue Perspektiven, Unternehmen knüpften direkte Kontakte zu qualifizierten Fachkräften, heißt es in einer Mitteilung.

Weitere Informations- und Beratungsangebote werden derzeit geprüft und angestrebt, um die Beschäftigten auch über den Bewerbertag hinaus bestmöglich zu begleiten.

zuletzt editiert am 09. November 2025