Um Start-ups auf ihrem Weg zum unternehmerischen Erfolg gezielt zu unterstützen, plant der BHE die Gründung einer neuen Erfa-Gruppe. Diese ist speziell auf die Bedürfnisse von Existenzgründern ausgerichtet und bietet eine Plattform für konstruktiven Austausch, um von den Erfahrungen und Erfolgsstrategien anderer zu profitieren, teilt der Bundesverband Sicherheitstechnik mit.
Gründerinnen und Gründer stünden vor vielfältigen Herausforderungen. Neben den hohen Anforderungen an die fachliche Kompetenz müssten sie oftmals bürokratische Hürden überwinden, eine schnelle Marktdurchdringung erzielen und einen stabilen Kundenstamm aufbauen. Hinzu käme die rasante technologische Entwicklung in der Sicherheitstechnik, die nicht nur Chancen für Innovationen biete, sondern auch einen kontinuierlichen Bedarf an Weiterbildung und Anpassung mit sich bringe, so der BHE.
Kontakte und Beziehungen knüpfen
Demzufolge können die Teilnehmenden in einem vertrauensvollen Umfeld praxisnahe Themen wie Markteintrittsstrategien, Vertrieb, Mitarbeiterführung und Finanzplanung diskutieren. Das Netzwerk schafft einen einzigartigen Raum, um von den individuellen Perspektiven der anderen Mitglieder zu profitieren. Dabei geht es auch um die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und wertvolle Beziehungen innerhalb der Branche aufzubauen, berichtet der Verband.
Unternehmer, die die Gründung eines Handwerksbetriebes im Bereich der Sicherheitstechnik planen oder deren Gründung nicht länger als drei Jahre zurückliegt, sind herzlich zur Teilnahme an der Erfa-Gruppe eingeladen, heißt es in einer Mitteilung.
Interessierte wenden sich telefonisch (06386-92140) oder per E-Mail (info@bhe.de) an die BHE-Geschäftsstelle.
