Alles Wissenswerte rund um das Thema „Brandmeldetechnik“ bietet der soeben erschienene BHE-Praxis-Ratgeber. Die Fachpublikation beinhaltet einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Aspekte moderner Brandmeldetechnik und stellt die komplexe Materie verständlich dar. Mit zahlreichen Checklisten und Hilfestellungen für Planung, Installation und Instandhaltung ist das Nachschlagewerk eine wertvolle Unterstützung für die tägliche Arbeit von Errichtern, Planern und Anwendern.
Darüber hinaus behandelt der Ratgeber die technischen Komponenten einer Brandmeldeanlage und geht ausführlich auf die relevanten Normen und Richtlinien in Sachen Brandschutz ein. Aktuelle Themen wie der Fernzugriff auf Brandmeldeanlagen sowie die speziellen Anforderungen nach DIN EN 50710 werden ebenso erörtert wie Firmware-Updates und die Möglichkeiten der Alarmübertragung. Darüber hinaus enthält die 5. Auflage Informationen zu Brandmeldekonzepten, Sprachalarmierung und Fluchtweglenkung, Melder-Prüftechnik sowie viele weitere Themen. Der Praxis-Ratgeber „Brandmeldetechnik“ kostet 17,80 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer und Versand. Bestellungen sind per Mail (info@bhe.de) oder Fax (06386 9214-99) möglich. Verschiedene Leseproben sowie das Inhaltsverzeichnis finden Interessierte hier.