Vom 22. bis 24. September 2025 ist Berlin Gastgeber des buildingSMART International Summit. Rund 500 Expertinnen und Experten aus der ganzen Welt kommen an drei Tagen zusammen, um die neuesten Entwicklungen von Open-BIM, Standardisierung und Digitalisierung im Bauwesen zu diskutieren und weiterzuentwickeln.
Ein besonderes Highlight im Programm ist die europäische Initiative zum Digitalen Produktpass für die Bauwirtschaft (Digital Product Passport, DPP). Oscar Nieto Sanz von der Europäischen Kommission (Generaldirektion Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU, GROW) und Lars Fredenlund, Cobuilder und Berater der EU-Kommission, stellen in ihrem Vortrag „The Digital Product Passport for Construction of the European Union“ die aktuellen Arbeiten und Ziele dieser zentralen Initiative vor.
Darüber hinaus zeigt das Programm an allen drei Tagen, wie vielfältig BIM inzwischen erfolgreich eingesetzt wird – unter anderem auch in Verbindung mit Integrierter Projektabwicklung (IPA), Lean Construction oder Geoinformationssystemen (GIS), berichten die Veranstalter.
Weitere Informationen und Anmeldung hier.