Die Themen Nachhaltigkeit und Vogelschutz stehen im Zentrum zweier Symposien, die der Bundesverband Flachglas e.V. (BF) mit Interessierten diskutieren wird. Aspekte rund um das wichtige Thema Nachhaltigkeit stehen am 28. November im Mainzer Atrium-Hotel im Fokus. Hier werden unter anderen folgende Inhalte diskutiert: „Taxonomie und zirkuläre Planung der Gebäudehülle“, „Herausforderungen für Hersteller transparenter Bauteile im European Green Deal und dessen EU-Regulierungsrahmen“, „Handlungsempfehlungen für die Wiederverwendung von Flachglas“ und „Neue Branchen-EPDS“.
Alles rund um Vogelschutzglas wird am 13. Dezember im Katholisch-Sozialen Institut Siegburg behandelt. Geplant sind folgende Themen: „Vogelschlag an Gebäuden – das Problem“, „Lösungen mit Glas und wie man sie bewerten kann“, „Vogelschutzglas – Zusammenhänge, Randbedingungen und Einflussgrößen für die Kollision von Vögeln auf Glasfassaden“ und „Biodiversitäts(ge)recht – Die Pflichten vor Glas und Licht zu schützen“.
„Nachhaltigkeit und Vogelschutz sind wichtige Zukunftsthemen, die schon heute hohe Relevanz für die Planung von Gebäuden haben. Wir möchten unsere Mitglieder informieren, aber auch interessierten Planern und Architekten, Ingenieuren und Glasverarbeitern die Möglichkeit geben, detaillierte Einblicke in Forschung und Praxis zu nehmen und gemeinsam an Lösungen für die Zukunft zu arbeiten“, sagt Hauptgeschäftsführer Jochen Grönegräs.
Programm und Anmeldung zum Thema Nachhaltigkeit hier.
Programm und Anmeldung zum Thema Vogelschutzglas hier.