Die Rosenheimer Fenstertage werden traditionell mit dem Institut für Fenstertechnik (Ift) in Rosenheim assoziiert. Nun gesellt sich mit dem Netzwerk von Oliver Frey und seinen Netzwerk Fenstertagen eine weitere Veranstaltung zum nahezu gleichen Termin im Oktober dazu.
Die Fenstertage des Ift finden dieses Jahr am 13. und 14. Oktober in hybrider Form statt. Dort sollen Impulse zu Trends aus Technik, Wissenschaft und Normung sowie zu wirtschaftlichen und konjunkturellen Fragen gegeben werden. Den Keynot-Vortrag „Grenzerfahrungen“ hält Buchautorin und Spitzensportlerin Verena Bentele.
Den sonst traditionellen Festabend in der Inntal-Festhalle am Abend nach dem ersten Vortragstag wird nicht wie gewohnt stattfinden können, weil die Halle derzeit und wohl auch noch im Herbst als Impfzentrum genutzt wird. Terminlich arbeiten hier nun das Ift und das Netzwerk sowie der Verband Fenster + Fassade (VFF) und der Bundesverband Flachglas (BF) zusammen und veranstalten einen Branchentreff am Abend des 13. Oktober im Kultur+Kongress-Zentrum (Ku‘Ko). Am nächsten Tag setzt das Institut sein Vortragsprogramm fort, das sich laut Jürgen Benitz-Wildenburg, Leiter PR & Kommunikation beim Ift, eher an Techniker und weniger an Geschäftsführer richtet. Anmeldungen sind bereits möglich unter https://bit.ly/35D6htI.
Daher könne Oliver Frey ohne Reibungsverluste parallel auch sein Programm im Happinger Hof absolvieren, bei dem VFF-Geschäftsführer Frank Lange ebenso einen Vortrag hält wie der österreichische Genetiker Professor Markus Hengstschläger und der Fußballexperte Dietmar „Didi“ Hamann. Die Anmeldmöglichkeit dazu finden Sie unter https://bit.ly/3gO6zmS.