bvbf gründet Fachgruppe „Betrieblich-organisatorischer Brandschutz“
Der Fachrat der bvbf-Fachgruppe Betrieblich-organisatorischer Brandschutz mit seiner Sprecherin Petra Claus (Bildmitte). (Quelle: bvbf)

Beschlag- und Sicherheitstechnik 2025-09-19T10:00:00Z bvbf gründet Fachgruppe „Betrieblich-organisatorischer Brandschutz“

Im Schulungszentrum der Brandschutz Jolitz in Kamp-Lintfort hat sich die Fachgruppe „Betrieblich organisatorischer Brandschutz“ formiert. Unter dem Dach des Bundesverbandes Brandschutz Fachbetriebe e.V., kurz bvbf, nahm die Fachgruppe ihre Arbeit auf. Bereits 15 Unternehmen gehören der Fachgruppe an, die für weitere Interessenten offen ist, heißt es in einer Mitteilung.

Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Alexander Heinzl, Vorstandsvorsitzender des bvbf, die Teilnehmer, erläuterte in seiner Eröffnungsrede die Motive zur Gründung der Fachgruppe und beleuchtete die Marktaussichten. Ziel ist es, sich als Interessenvertretung des bvbf zu etablieren, die in den Bereichen der Beratung und Planung sowie des Brandschutzbeauftragtenwesens tätig sind und diese gegenüber Marktteilnehmern, Politik, Institutionen und anderen gesellschaftlich relevanten Gruppen vertreten, teilt der Verband mit.

Zur Fachgruppensprecherin wurde Petra Claus gewählt; zu ihrem Stellvertreter Dennis Becker. Dem Fachrat gehören an: Denise van den Busch, Christian Dilling, Sebastian Doetsch, René Hermann, Dirk Jolitz, Dennis Kawohl, Alexander Krone, Björn Kuiper und Max Lanio. Zudem wird die Fachgruppe vom Geschäftsführer des bvbf, Carsten Wege, und seinem technischen Referenten Thomas Gödker aktiv unterstützt.

zuletzt editiert am 18. September 2025