Eine Ära geht zu Ende: CW Meyer wird nicht übernommen.
Eine Ära geht zu Ende: CW Meyer wird nicht übernommen. (Quelle: Screenshot/Redaktion/kosi)

Fachhandel 2021-11-30T15:59:26.911Z CW Meyer zerfällt

Im Fall des insolventen Traditionsunternehmens CW Meyer, Oldenburg, gibt es nun ein Ergebnis. Trotz wochenlanger Verhandlungen mit mehreren Interessenten wird das Fachhandelsunternehmen nun nicht im Ganzen oder auch nur in Teilen aus der Insolvenz heraus übernommen. Allen verbliebenen Mitarbeitern wurde durch den Insolvenzverwalter gekündigt.

Die Mitarbeiter, die sich bei der Meesenburg Großhandel KG sowie bei der Meesenburg GmbH beworben haben, will Geschäftsführer und Inhaber Martin Meesenburg auch einstellen, wie er der Schloss- und Beschlagmarkt-Redaktion mitteilte. Insgesamt gehe es dabei um etwa 50 Mitarbeiter – so können seiner Aussage nach wenigstens einige Arbeits- und Ausbildungsplätze erhalten bleiben. Den für CW Meyer bekannten Standort in der Ammerländer Heerstraße 260 in Oldenburg wird die Meesenburg-Gruppe bis auf Weiteres mieten.

Die Tochtergesellschaft Van Hettinga GmbH in Aurich, die zuletzt einen Jahresumsatz von zwei Millionen Euro erwirtschaftet hat, wurde seinem Kenntnisstand nach bereits an Schüt-Duis verkauft, ein nach eigenen Angaben führender Großhandel für Fenster- und Türentechnik sowie einer der erfolgreichsten deutschen Hersteller von Isolierglas, Wintergärten, Rollladen und Insektenschutz.

zuletzt editiert am 09. Dezember 2021