Die BAU meldet sich zurück.
Auch in diesem Jahr besuchten viele internationale Gäste die Messe. (Quelle: Messe München)

Veranstaltungen 24. April 2023 Die BAU meldet sich zurück

Nach über vier Jahren Pause meldete sich die Münchener BAU – Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme – zurück. Nach Angaben des Messeveranstalters informierten sich rund 190.000 Besucher zwischen dem 17. und 22. April über Neuheiten und Trends der 2.260 Aussteller (2019: 2.250) aus 49 Ländern (2019: 45 Länder). Trotz dieser imposanten Zahlen lässt sich aber nicht ganz leugnen, dass einige wichtige Hersteller, die in der Vergangenheit regelmäßig Aussteller waren, diesmal fehlten.  

Die erst vor zwei Monaten gestartete 365 Tage Branchen Plattform BAU Insights verzeichnete ebenfalls einen großen Zuspruch: bis zu 40.000 Personen nutzten täglich das neue Onlineportal der Baubranche. „Die BAU hat damit erneut bewiesen, dass sie die wichtigste Bühne für Innovationen und Premieren im Bausegement ist und bleibt. Damit wird der positive Zuspruch zu Fachmessen und insbesondere zu Weltleitmessen, wie er sich schon in 2022 gezeigt hat, untermauert“, bilanzieren die beiden Messechefs Reinhard Pfeiffer und Stefan Rummel.

Auch die Baubeschlag- und Bauelementebranche nutzte die Messe zur Präsentation von Neuheuten und zum Dialog mit Kunden. „Wir sind mit dem Verlauf der BAU sehr zufrieden. Die hohe Qualität der Besucher hat einen wichtigen Teil dazu beigetragen. Wir konnten im Vergleich zur Vergangenheit mehr Entscheider an unserem Stand begrüßen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen in erster Linie Lösungsansätze in der Nachhaltigkeit“, beschreibt Julius von Resch, Geschäftsführer der Gretsch-Unitas GmbH.

Im kommenden Schloss- und Beschlagmarkt werden wir über einige Highlights der Messe berichten.

zuletzt editiert am 24.04.2023