Die Werkbank IT stellt das Circular Design Toolkit vor.
Vier Webinare zum Circular Design Toolkit. (Quelle: Pete Linforth/Pixabay)

Veranstaltungen 31. August 2022 Die Werkbank IT stellt das Circular Design Toolkit vor

Gemeinsam mit Drees & Sommer hat das Tochterunternehmen Werkbank IT GmbH das Circular Design Toolkit (CDT) entwickelt. Eine erste Marktvorstellung wird es im November in Berlin geben. Als weltweit erstes digitales Tool solle es die Berechnung von Building Circularity Passports bereits während der Planungsphase ermöglichen und somit dabei helfen, geplante Gebäude zielgenau hinsichtlich ihrer Kreislauffähigkeit taxieren zu können. Das CDT unterstützt somit Planer dabei, eine der wesentlichen Anforderungen an nachhaltige Gebäude, nämlich die EU-Taxonomie gemäß ESG-Kriterien zu erfüllen.  

In vier aufeinanderfolgenden Webinaren erfahren Interessenten, wo zukünftig die Anknüpfungspunkte der Industrie an die Planung liegen, wie mit Hilfe der Industrie bessere Taxonomie erfolgen kann und wie man letztlich davon profitieren kann, um bessere Gebäude zu bauen.

Webinar 1: Wie Architekten digital planen und was das für die Baustoffindustrie bedeutet.

Datum: 7. September 2022, 9.30 bis 10.30 Uhr

Anmeldung hier.

Webinar 2: Digitale Bauprodukte - Chancen für die Industrie.

Datum: 14. September 2022, 9.30 bis 10.30 Uhr

Anmeldung hier.

Webinar 3: Wie Architekten den Building Circularity Passport® (BCP) digital berechnen.

Datum: 21. September 2022, 9.30 bis 10.30 Uhr

Anmeldung hier.

Webinar 4: ESG konforme Gebäude durch die Planung mit digitalen Bauprodukten.

Datum: 28. September 2022, 9.30 bis 10.30 Uhr

Anmeldung hier.

zuletzt editiert am 31.08.2022