Ab sofort lassen sich Produkte der Tekko Gebäudeautomation GmbH und DoorBird vollständig und nahtlos miteinander integrieren. Damit erweitern beide Unternehmen ihr Leistungsportfolio und bieten ihren Kunden mehr Komfort, Sicherheit und Einfachheit, heißt es in einer Mitteilung.
Nur eine Oberfläche
Demnach können dank der Geräteschnittstelle bis zu vier Türsprechanlagen in das System der Gebäudeautomation eingebunden werden. Über einen Controller lassen sich so Gegensprechanlagen mit IP-Türstationen realisieren. Demzufolge profitieren User davon, dass sie neben klassischen Funktionen wie „Sehen, wer klingelt“ oder „Tür öffnen“ zugleich weitere Gewerke wie Beleuchtung, Beschattung, Heizung oder Energiemanagement (HEMS) über nur eine Oberfläche bedienen und steuern können, teilen die Unternehmen mit.
„Effiziente Lösung“
Die Integration sei intuitiv, schnell und ohne Programmierung möglich. Elektriker sparten Zeit und Ressourcen bei der Installation. Für Endkunden bedeute es maximalen Komfort: Nur eine App, ein Controller und ein System. „Die Kooperation vereint smarte Technologie mit einfacher Handhabung“, betont Thorsten Hammele, Leiter Technik bei Tekko. DoorBird-CEO Sascha Keller ergänzt: „Dadurch lässt sich Türkommunikation komfortabel steuern und problemlos in bestehende Gebäudeautomationssysteme integrieren – eine effiziente Lösung für Neubau und Bestand.“