Am 1. Juli meldet der Anbieter die Übernahme der TANlock GmbH, einem führenden Anbieter von High-Security-Zutrittslösungen für Rechenzentren und andere kritische Infrastrukturen. Diese Übernahme soll die Position auf den Märkten für Rechenzentren stärken, indem das Angebot erweitert und weiteres Wachstum vorangetrieben wird.
TANlock beschäftigt 30 Mitarbeiter und hat seinen Sitz in Georgensgmünd. Details zu den finanziellen Bedingungen der Transaktion wurden nicht bekanntgegeben.
Darüber hinaus teilt Dormakaba mit, in der Deutschlandzentrale am Standort Ennepetal sein erstes Innovation Lab eröffnet zu haben. Das neue Innovationszentrum bietet ein kreatives Umfeld für die Mitarbeitenden, in dem neue Ideen durch reale Anwendungsszenarien, praktische Tests und interdisziplinäre Zusammenarbeit zum Leben erweckt werden sollen. Es ist Teil einer strategischen Investition in die langfristige Entwicklung des Standorts.
Die Arbeit im Innovation Lab basiert auf den Lean-Startup-Prinzipien: Schnelles Feedback, kontinuierliche Verbesserung und agile Iteration sind zentrale Elemente, so der Anbieter. Die Installationen werden regelmäßig aktualisiert und orientieren sich an den aktuellen Produktentwicklungs- und Innovationsplänen des Unternehmens.
Das Innovation Lab umfasst modulare Installationen, die die wichtigsten Anwendungsbereiche des Anbieters abbilden, darunter privates Wohnen, kritische Infrastrukturen sowie Hotel und Gastronomie. Der Fokus liegt auf innovativen Zutrittslösungen, nicht auf einzelnen Produkten – oft auch in Kombination mit bestehenden Angeboten. Zu den derzeit vorgestellten Technologien gehören unter anderem Künstliche Intelligenz im Zutrittsbereich und intelligente Sicherheitsschleusen, Mobile-Access-Lösungen und die cloudbasierte Zutrittskontrolle.
