Dormakaba verzeichnete in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2024/25 ein starkes organisches Nettoumsatzwachstum von 5,1 Prozent, das auf ein höheres Volumen (3,3 Prozent) und höhere Preise (1,8 Prozent) zurückzuführen ist.
Der Gesamtumsatz belief sich auf 1,421 Milliarden Schweizer Franken; die negativen Währungseffekte schwächten sich im Berichtszeitraum ab und beliefen sich auf -1,6 Prozent. Das bereinigte EBITDA stieg auf 216,1 Millionen Schweizer Franken und die bereinigte EBITDA-Marge auf 15,2 Prozent (+60 Basispunkte).
Dies ist das fünfte Halbjahr in Folge mit verbesserten Margen. Das Transformationsprogramm trug weiterhin wesentlich und nachhaltig zur Margensteigerung durch gesteigerte operative Effizienz und Beschaffungsinitiativen bei, sagt Dormakaba CEO Till Reuter.
Der Reingewinn lag mit 96,7 Millionen Schweizer Franken (+99,4 Prozent) deutlich höher als im Vorjahr. Für das gesamte Geschäftsjahr 2024/25 erwartet das Unternehmen ein anhaltendes organisches Nettoumsatzwachstum in der Größenordnung von 3 bis 5 Prozent und hebt die Prognose für die bereinigte EBITDA-Marge auf rund 15,5 Prozent an.
Minderheitsbeteiligung
Darüber hinaus gibt der Hersteller bekannt, sich als Minderheitsaktionär an Safetrust Inc. („Safetrust“) zu beteiligen, einem schnell wachsenden globalen Unternehmen für sichere ID- und Zutrittslösungen mit starkem Fokus auf Nordamerika. Safetrust wurde 2018 gegründet, hat seinen Sitz in Fremont (Kalifornien) und beschäftigt 100 Mitarbeitende.
