Detailansicht eines KT-FIX compact Befestigungssystems an einem Fensterrahmen.
Die Anwendung „KT-FIX compact“ sorgt laut Hersteller für eine schnellere Verarbeitung und besonders festen Sitz der Türbänder. (Quelle: Dr. Hahn)

Beschlag- und Sicherheitstechnik 2025-06-05T18:45:58.970Z Dr. Hahn als Innovationsführer gewürdigt

Dr. Hahn gehört laut einer aufwendigen Studie in Deutschland zu den Top 10 in der Kategorie „Tür- und Fenstertechnikanbieter“. Das F.A.Z. Institut und die Rating Agentur ServiceValue GmbH haben im Zeitraum 1. März 2023 bis 28. Februar 2025 rund 15.700 Unternehmen in Deutschland untersucht und mehrere 100 Millionen deutscher Online-Quellen mit genau definierten Suchbegriffen durchforstet.

Aufgrund der Ergebnisse der Recherchen wurden die innovativsten Unternehmen in Deutschland im Ergebnisbericht nach Kategorien gelistet. Der Mönchengladbacher Hersteller von Türbändern gehört demnach zu den besten Zehn Unternehmen. Klassenprimus ist die Schüco KG, Bielefeld.

„Mit dem Titel des Innovationsführers schmücken wir uns gern“, sagt Walter Back, Mitglied der Geschäftsleitung. „Damit erhalten wir im Rahmen einer unabhängigen Studie die Bestätigung für unsere Entwicklungsarbeit. Darauf dürfen unsere Konstrukteure mit Recht stolz sein.“

In der Branche habe sich das Unternehmen schon seit langem einen Namen mit völlig neuen Entwicklungen gemacht, die den Türenbau teilweise grundlegend verändert hätten. Dazu gehörten unter anderem die Hahn Anker-Schraube, mit der die Befestigungsplatte beim Aluminium-Profil in vielen Fällen verzichtbar wurde, oder auch eine Weiterentwicklung des patentierten „KT-FIX“-Befestigungselements. Dieses hält laut Hersteller das Band am Kunststoffprofil in Position, ohne dass in die Stahlarmierung gebohrt werden muss.

zuletzt editiert am 05. Juni 2025