Türband fotografieren, erkennen und direkt eine Verstellanleitung als Bild und Video aufrufen – das funktioniert mit der neuen „HahnIdent-App“, die Anbieter Dr. Hahn auf der BAU präsentiert hat.
Damit verfügt der Türenbauer über ein Instrument, mit dem er am eingebauten Element die eingesetzten Bänder identifiziert und mit einem Klick sieht, wie er dieses Band in alle Richtungen verstellen kann. „Das Prinzip der Banderkennung haben wir mit verschiedenen Anwendungen geprüft. Allerdings wurde nicht ein einziges Mal ein richtiges Ergebnis ausgespielt“, erläutert Marketing-Leiter Klaus Weiss. „Darum haben wir etwas programmieren lassen, das darauf abzielt, unsere Bänder sicher zu erkennen. Bei der richtigen Aufnahme liegt die Erkennungsquote derzeit bei 95 Prozent.“
Im ersten Schritt wurden die acht neuen KT-Rollenbänder der Serien „KT-RN“, „KT-RV“, „KT-RKN“ und „KT-RKV“ ausgewählt, da sich diese nur in einigen Details unterscheiden und damit besonders anspruchsvoll für die Erkennungssoftware sind. In der weiteren Ausbaustufe kommen sukzessive alle weiteren Bänder im Sortiment hinzu. Die „HahnIdent-App“ ist für Android und IOS-Geräte kostenlos verfügbar.