Für Handwerkunternehmen des Ausbaugewerbes, die ihren Betrieb digitalisieren und damit zukunftssicher machen wollen, bietet das Fraunhofer-inHaus-Zentrum in Duisburg jetzt eine interessante und kostenfreie Veranstaltungsreihe an.
Bei „Werkstatt trifft Handwerk“ sollen Wissenschaftler aus den Ingenieurwissenschaften und der Informatik sich mit Handwerkern vernetzen. In kleinen Teams werden dann die digitalen Handwerks-Innovationen von Morgen entwickelt. Die Treffen der Teams verteilen sich dabei über einen Monat. Am Ende sollen Lösungen und Prototypen stehen, die zentrale Herausforderungen im Handwerk lösen.
Das erste Treffen findet am 26. September zwischen 15.30 und 19.30 Uhr in Duisburg statt. Die Werkstatt-Phase mit der Erarbeitung der Lösungen und Prototypen erfolgt zwischen dem 27. September und dem 23. Oktober. Die Teams treffen sich in diesem Zeitraum eigenständig für insgesamt 10 - 15 Stunden, um an ihren Digitalprojekten zu arbeiten. Ziel ist es, bis zum 2. Treffen am 24. Oktober erste konkrete Ergebnisse und Prototypen (inkl. Programmierung, Design, Fertigung etc.) zu präsentieren. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.