Physische Sicherheit ist wichtiger denn je – das zeigte die Jahreshauptversammlung der internationalen Security Systems Association (ESSA) in Frankfurt. An zwei Tagen ging es in der Mainmetropole für 135 Sicherheitsexperten aus aller Welt unter anderem um neue Sicherheitsstandards, den Cyber Resilience Act (CRA), Batteriebrände und die zukünftige Rolle von Bargeld in einer digitalen Welt. Flankierende Workshops unter anderem zu den Themen Tresorservices und ISO-Normen rundeten das Programm ab.
Darüber hinaus wurde Harald Lüling, seit 20 Jahren ESSA-Vorsitzender, mit dem International Leadership Award 2025 geehrt. Die nächste Jahreshauptversammlung ist für November 2026 geplant. Dann will die ESSA unter anderem ein neues White Paper zu Batterielagerschränken vorstellen, heißt es in einer Mitteilung.
