Bei einem Pressegespräch anlässlich des Eurobaustoff Forums ist die Geschäftsführung der Kooperation auf die aktuelle Geschäftslage eingegangen. So liege man in den ersten zehn Monaten knapp zwei Prozent über dem Vorjahr. „Lediglich im Einzelhandel können wir uns von der allgemeinen Lage im DIY-Handel nicht abkoppeln und verzeichnen ein leichtes Minus“, sagte Holger Reviol, Geschäftsführer Finanzen.
„Indikatoren zeigen nach oben“
Dr. Eckard Kern, Vorsitzender der Eurobaustoff-Geschäftsführung, ergänzte: „Besonders freut es mich, dass die Indikatoren in den verschiedenen Warenbereichen wieder nach oben zeigen.“ Je nach Region und Ausrichtung stelle sich die Situation für die Gesellschafter jedoch weiterhin angespannt und diffus dar. Einen Stimmungsumschwung in der Branche habe die neue Bundesregierung mit ihrer Arbeit bisher nicht bewirkt, so Dr. Kern.
Im Gegenteil: Die Stimmung sei derzeit schlechter als die Zahlen, so sein Eindruck. „Dennoch werten wir unsere Entwicklung als erstes Signal für eine Trendumkehr. Wir hoffen daher für 2026 auf eine insgesamt positivere Entwicklung für unsere Leistungsgemeinschaft und die Branche insgesamt“, sagte Kern mit einem ersten Ausblick auf das kommende Jahr.
