Fischer erhält „Microsoft Intelligent Manufacturing Award“.
Durch die Software-Innovation „Construction Monitoring“ lassen sich anliegende Vorspannkräfte in verbauten Verbindungselementen intelligent messen sowie am Smartphone überwachen. (Quelle: Fischer)

Bauwirtschaft 11. May 2023 Fischer erhält „Microsoft Intelligent Manufacturing Award“

Für seine innovative Sensorik-Lösung „Construction Monitoring“ hat Fischer den „Microsoft Intelligent Manufacturing Award“, kurz MIMA, gewonnen. Dabei stach der Befestigungsspezialist aus den Einreichungen von rund 50 Bewerbern hervor und holte den kategorienübergreifenden Gesamtsieg. Die Preisübergabe erfolgte bereits am 18. April im Rahmen der Hannover Messe.

Der „SensorAnchor“ ermöglicht ein genaues Messen und die dauerhafte Überwachung der Kräfte aus der Distanz. Mit der Unterlegscheibe „SensorDisc“ lässt sich die Vorspannkraft in unterschiedlichsten Schraubverbindungen durch Antippen mit dem Smartphone prüfen. Die Daten der sensorintegrierten Befestigungsprodukte können per App oder Web-Anwendung verwaltet sowie am PC oder auf dem Smartphone eingesehen werden. Im Ergebnis steigen Informationsfluss, Nutzungsdauer, Nachhaltigkeit und Sicherheit von Bauwerken sowie Anlagen bei gleichzeitig höherer Wartungseffizienz.

Microsoft Deutschland und die Unternehmensberatung Roland Berger ehren mit dem MIMA jährlich die zukunftsweisendsten Digitallösungen entlang der Wertschöpfungsketten in der Fertigungsindustrie. 2023 waren unter dem Motto „Innovate, Transform, Sustain.“ führende Industrieunternehmen aus dem erweiterten Wirtschaftsraum Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) eingeladen, ihre vielversprechendsten digitalen Lösungen für die Fertigungs-, Prozess-, Bau- und Automobilindustrie einzureichen.

zuletzt editiert am 11.05.2023