Funkvernetzte „BLUEnet Türsteuerung“ von Salto.
Die Türsteuerung vereinfacht die Installation, reduziert Verkabelungen und bietet gleichzeitig ein Höchstmaß an Sicherheit, Effizienz und Vernetzung für Zutrittskontrollsysteme. (Quelle: Salto Systems)

Beschlag- und Sicherheitstechnik 2024-02-28T13:52:38.062Z Funkvernetzte „BLUEnet Türsteuerung“ von Salto

Salto Systems weitet nach eigenen Angaben die Einsatzmöglichkeiten seiner Wireless-Technologie aus und bringt die funkvernetzte „BLUEnet Türsteuerung“ auf den Markt. Der Ein-Tür-Controller vereinfacht die Installation, reduziert Verkabelungen und bietet gleichzeitig ein Höchstmaß an Sicherheit, Effizienz und Vernetzung.

Die neue Türsteuerung verwendet die „BLUEnet Wireless-Technologie“, um Daten mit dem Server per Funkvernetzung auszutauschen. Sie kann sowohl Online- als auch Offline-Zutrittspunkte einbinden und ist kompatibel mit den Systemplattformen „Space“ für On-Premise-Zutrittskontrolle sowie mit den Cloud-Plattformen „KS“ und „Homelok“ des Anbieters. Dadurch können Anwender die Infrastruktur maßgeschneidert auf ihre Anforderungen auslegen.

Betreiber haben den Vorteil, modernste funkvernetzte Technologie an Zutrittspunkten nutzen zu können, für die bislang nur verkabelte Systeme infrage kamen. Auf diese Weise reduzieren sie Kosten und Aufwand und profitieren gleichzeitig von einer hohen Flexibilität, vielfältiger Vernetzung und höchster Sicherheit, heißt es weiter.

zuletzt editiert am 28. Februar 2024