Gebhardt-Stahl mit klimafreundlichem Stahl.
Klimafreundlich hergestelltes Spaltband. (Quelle: Gebhardt Stahl)

Bauelemente 1. August 2022 Gebhardt-Stahl mit klimafreundlichem Stahl

Erstmals in der Geschichte des Werler Profilherstellers Gebhard-Stahl nahm die Geschäftsführung persönlich die erste Lieferung von CO2-reduziertem „Bluemint-Stahl“ von Thyssenkrupp Materials Processing Europe entgegen. Der Anbieter ist sich nach eigenen Angaben seiner Rolle als global tätiges Unternehmen mit weltweiten Wirtschaftsbeziehungen bewusst und hat sich daher für das CO2-reduzierte Spaltband entschieden.

„Als Partner der Bauindustrie wollen wir unsere Qualität mit einer guten Bilanz für Mensch, Umwelt und Gesellschaft verbinden. Unser Ziel ist es, dass unsere Profile zum klimafreundlichen Haus- und Gewerbebau beitragen“, sgat Geschäftsführer Dirk Thörner.  

Der Profilhersteller rückt die Nachhaltigkeit noch stärker in den Fokus. Gebhardt-Stahl hat das Ziel, seinen gesamten Stromverbrauch ab 2024 zu 100 Prozent klimaneutral zu stellen. Das gelinge durch den Einsatz von zertifiziertem Grünstrom sowie durch eigene PV-Anlagen. Das Unternehmen fertigt nach eigenen Angaben Stahl-Verstärkungsprofile für nahezu alle namhaften Kunststofffenster- und -Türsysteme.

zuletzt editiert am 01.08.2022