Eine moderne Videotürklingel aus gebürstetem Metall mit Kamera und stilvollem Design.
Nach Unternehmensangaben entspricht die integrierte Lösung wichtigen regulatorischen Standards, darunter FCC und IC, und ist für zuverlässige Leistung sowohl in Innen- als auch Außenbereichen konzipiert. (Quelle: DoorBird)

Beschlag- und Sicherheitstechnik 2025-11-05T05:00:00Z Geräteintegration: DoorBird und Telecors eSeries kooperieren

DoorBird gibt die Integration mit der Telecors eSeries-Lösung für Durchsagen und Gegensprechanlagen bekannt. Die Zusammenarbeit soll nach Unternehmensangaben „fortschrittliche IP-Videotechnologie mit leistungsstarker Kommunikationsplattform verbinden und eine einheitliche Lösung schaffen“.

„Leistungsstarke Kombination“

„Wir freuen uns über die Partnerschaft, um intelligentere und stärker vernetzte Zugangslösungen bereitzustellen“, sagt Matthew Fullford, bei DoorBird Integration Development Manager. Und ergänzt: „Mit deren umfassender Erfahrung in Campus- und Gebäudekommunikationssystemen entsteht durch diese Integration eine leistungsstarke Kombination aus intuitiver Zugangskontrolle und Echtzeitkommunikation, die Sicherheit erhöht und Reaktionsprozesse vereinfacht.“

Optimierter Ablauf

Demzufolge wird durch die Integration beim Betätigen der Klingeltaste eines DoorBird-Geräts sofort eine Benachrichtigung auf der Telecor eSeries Visual Console ausgelöst. Mitarbeitende können einen Live-Video-Feed sehen, direkt kommunizieren und vordefinierte Aktionen wie das Öffnen von Türen auslösen – alles über eine einheitliche Benutzeroberfläche. Dieser optimierte Ablauf verbessert die Situationswahrnehmung und stärkt die Sicherheit an den Gebäudezugängen, heißt es in einer Mitteilung.

zuletzt editiert am 04. November 2025