Griffgesteuerter Feststellbegrenzer für Aluminiumfenster von Roto.
Der neue Feststellbegrenzer für Aluminiumdrehfenster ist eine Komfortlösung, die auch nachgerüstet werden kann. Der Fensterflügel wird stufenlos einfach über den Griff arretiert. (Quelle: Roto Fenster- und Türtechnologie)

Beschlag- und Sicherheitstechnik 2025-11-03T15:53:43.909Z Griffgesteuerter Feststellbegrenzer von Roto

Verarbeiter der Beschlagprogramme „Roto AL“ und „Roto AL Designo“ können ihren Kunden ab sofort eine bedienfreundliche Komfortlösung bieten: einen griffgesteuerten Feststellbegrenzer aus der Entwicklung und Produktion der Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH (Roto FTT).

Drehfensterflügel lassen sich dank dieser robusten Beschlagkomponente stufenlos in jeder Position arretieren. Nur der Anbieter bietet dieses Bauteil in einer Ausführung, die justierbar und direktpositionierbar ist, heißt es dazu aus Leinfelden-Echterdingen.

Der Feststellbegrenzer“ bietet einen deutlichen Mehrwert im Alltag, denn ein geöffneter Fensterflügel muss nicht mehr mit schweren Gegenständen auf dem Fensterbrett gegen ungewolltes Auf- oder Zuschlagen gesichert werden. Über den Griff ist der Feststeller intuitiv und leicht zu bedienen. Der Fensterflügel wird einfach so weit geöffnet, wie gewünscht, und über das Zurückdrehen des Griffs stufenlos und zuverlässig arretiert. Die Bandseite ist dank einer Durchrutschfunktion bei Fehlbedienung geschützt. Seine Haltekraft kann individuell für den Kunden eingestellt werden. Auch die Kombination mit einem abschließbaren Griff ist möglich.

zuletzt editiert am 03. November 2025