Am 1. September 2025 haben 16 junge Menschen ihre Ausbildung bei Häfele begonnen. Unter ihnen sind Auszubildende in den Berufsfeldern Groß- und Außenhandelsmanagement, E-Commerce und Lagerlogistik. Ab dem 1. Oktober werden zudem sechs dual Studierende in den Studiengängen BWL-Handel, BWL-Digital Business Management sowie Wirtschaftsingenieurwesen folgen. Gemeinsam bilden sie den Ausbildungsjahrgang 2025, berichtet das Unternehmen.
Damit setzt der Hersteller seine Tradition fort, jungen Menschen eine fundierte Basis für ihre berufliche Zukunft zu bieten. „Es ist uns ein großes Anliegen, Talente zu fördern, Potenziale zu entdecken und den Einstieg ins Berufsleben so positiv wie möglich zu gestalten“, betont Chief Human Relations Officer Marco Esser. „Bei uns erhalten junge Menschen die Chance, sich fachlich und persönlich zu entwickeln und gemeinsam an ihren neuen, spannenden Aufgaben zu wachsen.“
Traditionell beginnt der Ausbildungsstart mit den Welcome Days, einem dreitägigen Onboarding-Programm in Nagold. Ziel ist es, den Berufseinsteigern den Start in den neuen Lebensabschnitt zu erleichtern, Orientierung im Unternehmen zu geben und den Teamgeist zu stärken. „Uns ist es wichtig, dass die Youngsters vom ersten Tag an den besonderen Family Spirit spüren und erleben, dass Ausbildung bei uns mehr bedeutet als reine Wissensvermittlung“, betont Talent Managerin Young Professionals Diana Wolf.