Nachdem sich die Stimmung zuletzt spürbar eingetrübt hatte, sind die Verbraucherinnen und Verbraucher im Oktober laut HDE etwas optimistischer. Demnach legt der Index des Handelsverbandes Deutschland im Vergleich zum Vormonat geringfügig zu. Somit starten die Verbraucher zwar zuversichtlicher in das letzte Quartal des Jahres, doch ein klarer Stimmungsschub ist nicht zu erkennen, meint der Verband.
Die leichte Aufhellung der Verbraucherstimmung zeige sich unter anderem in der etwas besseren Konsumlaune der Verbraucherinnen und Verbraucher. Darüber hinaus erhöhe sich ihre Anschaffungsneigung gegenüber dem Vormonat, während ihre Sparneigung nahezu unverändert bleibe.
Zu beobachten sei zudem beim Ausgabeverhalten eine Verlagerung vom Sparen hin zum Konsumieren. Ein Konsumaufschwung sei dadurch allerdings noch nicht in Sicht. Eine spürbare Erholung des privaten Konsums wird voraussichtlich frühestens im nächsten Jahr einsetzen, heißt es in einer Mitteilung.