Hilzinger unterstützt deutsch-französisches Schulprojekt
Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler des Projekts, Firmenvertreter, Repräsentanten der IHK Elsass sowie Pädagogen und Schulleiter präsentierten stolz das Ergebnis der deutsch-französischen Zusammenarbeit. (Quelle: Hilzinger)

Bauelemente 17. August 2023 Hilzinger unterstützt deutsch-französisches Schulprojekt

„OrienTandem“ – so lautet der Titel des deutsch-französischen Schulprojekts, das Hilzinger ins Leben gerufen hat. In Zusammenarbeit und auf Initiative der Industrie- und Handelskammer Elsass, der „Eurometropole Strasbourg“, dem Bildungsministerium der Akademie Straßburg und dem „Eurodistrikt Pamina“ wurde die grenzüberschreitende Kooperation bereits im zweiten Jahr umgesetzt.

Das Projekt fördert die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen und bietet Schülerinnen und Schülern Gelegenheit, Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch zu vertiefen, Unternehmen kennenzulernen, über künftige Berufe nachzudenken, Einblicke in die einzelnen Bereiche und Produktwelten zu bekommen sowie Abläufe und Strukturen einer Firma kennenzulernen. Gemeinsam mit drei weiteren Unternehmen konnten in diesem Jahr vier Partnerschaften mit acht Schulen gebildet werden. Jedes Unternehmen bildet mit einer deutschen und französischen Schulklasse ein sogenanntes Tandem, daher der Name „OrienTandem“.

Die Schüler und Schülerinnen der elften Klasse des Sozial- und gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums aus Achern sowie der elften Klasse C303 des Sainte-Anne-Gymnasiums in Frankreich hatten die Aufgabe, das Thema, „Ein Fenster zur Welt“ aus ihrer Sicht auszuarbeiten. Entstanden ist eine Broschüre mit bebilderten Geschichten rund um die Themen Ökologie, Recycling und Umweltschutz mit den Titeln „Der Tanz der Schmetterlinge“, „Wie können wir die Umwelt besser schützen?“ oder „Umweltschutz ist kein Trend, sondern eine Einstellung“.

Die Broschüre kann unter marketing@hilzinger.de kostenlos bestellt werden kann.

zuletzt editiert am 17.08.2023