Bereits seit Anfang dieses Jahres liefert Hörmann als erster und einziger Bauelemente-Hersteller alle Produkte für den Wohnungsbau serienmäßig CO2-neutral. Zudem sind in Deutschland auf Kundenwunsch auch Produkte für den Objektbau optional CO2-neutral erhältlich. „Als Familienunternehmen sind wir uns der Verantwortung für nachfolgende Generationen bewusst. Unsere langjährige Klimaschutzstrategie folgt dem Dreiklang aus Berechnung, Reduktion und Kompensation. Wir arbeiten hart daran, unseren Ausstoß an Treibhausgasen stetig zu verringern“, erklärt Martin J. Hörmann, persönlich haftender Gesellschafter der Gruppe.
Seit 2019 berechnet das Unternehmen jährlich für alle produzierenden Unternehmen der Gruppe im europäischen Wirtschaftsraum die CO2-Bilanz. Dabei werden für eine vollständige und genaue Gesamtbetrachtung sowohl die direkten als auch die indirekten Emissionen gemäß des „Greenhouse Gas Protocols“ berücksichtigt. Der Hersteller deckt seinen kompletten Strombedarf an allen europäischen Produktionsstandorten zu 100 Prozent mit „echtem“ Ökostrom und spart dadurch sowie durch viele weitere Maßnahmen jährlich mehr als 75.000 Tonnen CO2 ein. Um den Verbrauch zu reduzieren, setzt die Firma auf ein zertifiziertes Energiemanagementsystem. Die verbleibenden Emissionen werden durch die Förderung von zertifizierten Klimaschutzprojekten in den Bereichen erneuerbare Energien, Waldschutz und Aufforstung in Kooperation mit Climate-Partner kompensiert. Zudem werden bereits erste CO2-neutrale Produkte von Lieferanten bezogen.