Die wirtschaftliche Stimmung in Deutschland hat laut dem Münchner Ifo-Institut im September einen erneuten Dämpfer erhalten. Der Geschäftsklimaindex sank demnach von zuvor 88,9 Punkten im August auf 87,7 Punkte.
Die Unternehmen blickten insgesamt pessimistischer auf die kommenden Monate, während auch die aktuelle Geschäftslage schlechter bewertet wurde. Besonders im Fertigungssektor, bei Dienstleistungen und im Großhandel verschlechterte sich demzufolge die Lage.
Im Handel zeigte sich ein differenziertes Bild: Während der Großhandel von gesunkenen Erwartungen belastet wurde, konnte der Einzelhandel einen Lichtblick verzeichnen. Innerhalb dieser Sparte stieg der Geschäftsklimaindex leicht an – ein positives Signal in einem angespannten wirtschaftlichen Umfeld, meldet das Institut.
Bauhauptgewerbe: Positive Signale
Positive Signale kämen auch aus dem Bauhauptgewerbe: Der Index sei nach dem Rückgang im Vormonat wieder gestiegen. Die Unternehmen zeigten sich etwas zufriedener mit den laufenden Geschäften. Auch die Erwartungen für die kommenden Monate hellten sich weiter auf, heißt es in einer Mitteilung.