Eine Gruppe von vier Personen steht vor einem Hintergrund mit dem DGNB-Logo.
Schulterschluss für eine engere Zusammenarbeit (v.l.): Johannes Kreißig (Geschäftsführender Vorstand DGNB e.V. und Geschäftsführer DGNB GmbH), Maresa Schmid (Leiterin DGNB-Akademie), Dr. Jochen Peichl (CEO Ift Rosenheim) und Michael Breckl-Stock (CTO Ift Rosenheim) (Quelle: DGNB)

Bauelemente 2025-10-17T06:37:15.574Z Ift Rosenheim und DGNB intensivieren Zusammenarbeit

Das Ift Rosenheim und die DGNB arbeiten in punkto Weiterbildung und der Bewertung nachhaltiger Gebäude und Bauelemente enger zusammen. Laut Mitteilung wurde im Bereich Weiterbildung vereinbart, dass die DGNB-Schulung „Grundlagen des nachhaltigen Bauens“ und die Qualifizierung zum „DGNB-Consultant“ aktiv durch das Ift unterstützt werden, um das Know-how für nachhaltige Bauprodukte und Gebäude zu verbreiten.

Mitglieder des Ift erhalten demnach im Rahmen der Kooperation vergünstigte Konditionen. Die DGNB-Zertifizierung habe sich als führendes Instrument etabliert und führe zu nachhaltigeren Gebäuden mit besserer Qualität der Substanz und für die Nutzer. Beim Audit sei gerade die Bewertung komplexer Bauelemente und Bauprodukte ein zentrales Element, das verhältnismäßig aufwändig sei.

Genau hierbei unterstütze der Ift-Nachhaltigkeits-Produktpass (NHPP). Der NHPP bündelt die Produktinformationen der Hersteller für die DGNB-Zertifizierung auf der Grundlage einer Umwelt-Produktdeklaration (EPD) und geprüfter Produkteigenschaften durch eine verlässliche Prüf- und Zertifizierungsstelle, heißt es in einer Mitteilung. Im Rahmen der Kooperation sollen die Produktinformationen aus dem NHPP im DGNB-Navigator automatisch zur Verfügung stehen.

zuletzt editiert am 17. Oktober 2025