Mit über 180 Teilnehmern sowie rund 90 vertretenen Unternehmen aus dem „Branchenglobus“ der Sicherheitstechnik fand vom 15. bis 17. Mai die diesjährige Interkey-Jahrestagung in Bremerhaven statt. Über 30 Partner, Aussteller und Mitwirkende bereicherten die Veranstaltung mit Fachbeiträgen, Produktpräsentationen und Diskussionsangeboten.
Im Mittelpunkt standen der persönliche Austausch, neue Perspektiven für die Sicherheitsbranche und die Vernetzung der Mitgliedsbetriebe. Am Freitag startete die Tagung, anders als in den Jahren zuvor mit der Mitgliederversammlung, die anschließend nahtlos in die Ausstellungseröffnung überging. 29 Aussteller präsentierten ganztägig und ohne Unterbrechung ihre aktuellen Lösungen, Produkte und Ansätze, die potenzielle Beiträge zur Weiterentwicklung der Branche leisten können.
Auch das begleitende Vortragsprogramm bot wertvolle Einblicke: Die Speaker Klaus Venn und Marcel Pesch beleuchteten aktuelle Herausforderungen und Denkansätze aus unternehmerischer wie auch technischer Sicht. Der Freitagabend stand dann ganz im Zeichen der Gemeinschaft.
Am Samstag folgte ein weiterer inhaltlicher Schwerpunkt: Andreas vom Bey vom IBF – Institut für Betriebswirtschaft – leitete einen Workshop zum Thema „NextGen Sicherheit“ und ging dabei auf strategische Fragen ein, die für die Zukunft und Nachfolgeregelungen von Sicherheitsfachgeschäften relevant sind. Nachmittags wurde das Programm durch eine Industriehafentour, die nicht nur logistische Prozesse zeigte, sondern auch Raum für weitere Gespräche bot, abgerundet. Den Ausklang bildete ein gemeinsames Abendessen.
Viele Themen bewegen den Handel
Die Veranstaltung zeigte deutlich, wie hoch der Bedarf an Austausch, Vernetzung und gemeinsamer Orientierung ist. Mit einer bewusst offen gestalteten Struktur und vielen Gelegenheiten zum Gespräch konnte der Fachverband genau hier ansetzen. Das vielseitige Programm bot zahlreiche Anknüpfungspunkte – von betrieblichen Herausforderungen bis hin zu übergeordneten Fragestellungen: Wohin entwickelt sich die Sicherheitstechnik? Wie können Unternehmen sich zukunftsfest aufstellen? Und welche Kooperationen könnten hilfreich sein, um bestehende Herausforderungen zu meistern? Die Tagung in Bremerhaven machte deutlich: Die Branche bleibt in Bewegung – und der Fachverband bietet den passenden Rahmen, um gemeinsam Antworten auf die zentralen Fragen der kommenden Jahre zu finden, zieht Interkey-Geschäftsführer Denis Masur Resümee.
