Glückliche Preisträger des Erasmus-Grasser-Preis: Marion Kilian (2.v.l.) und Martin Kilian (3.v.l.), überreicht von Münchens Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und dem Wirtschaftsreferenten Clemens Baumgärtner.
Glückliche Preisträger des Erasmus-Grasser-Preis: Marion Kilian (2. v. l.) und Martin Kilian (3. v. l.), überreicht von Münchens Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und dem Wirtschaftsreferenten Clemens Baumgärtner. (Quelle: Marion Vogel)

Fachhandel 24. November 2022 Kilian erhält zwei Auszeichnungen

Nach über drei Jahren Planung und Sanierung hat der Münchener Schlüsseldienst, besser bekannt als Kilian, dieses Jahr das Ziel der Klimaneutralität erreicht. Unterstützt wurde das Unternehmen dabei von Peter Frieß von der Fokus Zukunft GmbH. Nicht vermeidbarer CO2-Ausstoß wurde nach eigenen Angaben ordnungsgemäß kompensiert.

Darüber hinaus wurde Kilian kürzlich von Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und Wirtschaftsreferent Clemes Baumgärtner der Erasmus-Grasser-Preis der Stadt München verliehen. Der Preis richtet sich an Münchner Unternehmen mit besonderem Engagement im Bereich der beruflichen Bildung von Jugendlichen.

Folgende Punkte überzeugten die Jury:

  • Das Angebot verschiedener Ausbildungsberufe seit über 20 Jahren.
  • Das ehrenamtliche Engagement von Marion Kilian im Prüfungsausschuss der IHK für München und Oberbayern.
  • Die Unterstützung eines Projekts, in dem es 180 jungen Frauen aus Kamerun ermöglicht wurde, das Schneiderhandwerk zu erlernen.
  • Die Mitarbeit am Projekt, den Beruf Kaufmann/-frau der Sicherheitstechnik in Europa wieder einzuführen.
zuletzt editiert am 12.12.2022