Unter dem Motto „Security is our Passion“ präsentiert Lehmann auf der Interzum vom 9. bis 12. Mai seine neuesten Lösungen sowohl für Büromöbelsysteme und das Facility Management als auch für die Wohnmöbelindustrie.
Einen Anziehungspunkt auf dem neu gestalteten 190 Quadratmeter großen Stand bilden die neuen Schließsysteme. Ein Sperrsystem sorgt für Kippsicherheit. Es verhindert, dass sich der Schwerpunkt freistehender Möbel bei geöffneten Schubladen oder Auszügen verlagert. Mit „SVS-Interlock“ lassen sich internationale gesetzliche Vorgaben zur Unfallprävention umsetzen.
Mit verschiedenen Konfigurations- und Verwaltungsmöglichkeiten demonstriert das Familienunternehmen, wie sich komfortabel Zeit und Kosten sparen lassen. Eine besondere Rolle spielt das für Spinde und Locker konzipierte, strombetriebene und vernetzte Schloss „Captos“. Grundlage bilden die RFID-Technologien Legic und Mifare sowie künftig auch HID.
Mit dem „Central Control Panel“ greift der Anbieter das Prinzip der Paketstation auf. Das zentrale Terminal unterstützt Nutzer dabei, sich selbstständig ein Schließfach auszusuchen, zu reservieren und schließlich zu nutzen. Dank einer Kooperation mit „Go-Bright“ geht das Unternehmen noch einen Schritt weiter. Die gleichnamige Software erlaubt das Buchen von Arbeitsplätzen oder Meeting-Räumen. Mit der Anbindung an die vernetzten „Captos“-Schlösser werden sich künftig über die Plattform auch Schränke reservieren lassen, was beispielsweise bei ganzheitlich durchdachten Coworking-Konzepten zum Tragen kommt.