Rund 70 Vertreter von Objekteuren und Lieferanten kamen für ein neues strategisches Projekt des Geschäftsbereiches Bau zusammen. Bei der Nordwest Handel AG in Dortmund wurde intensiv die angestrebte Gründung der Leistungsgemeinschaft Objekte diskutiert. Bei der zweitägigen Auftaktveranstaltung loteten objektaffine Händler und Objekteure, die Industrie sowie das Verbundunternehmen die jeweiligen Zielsetzungen, Interessen, Erwartungen sowie Möglichkeiten in Bezug auf die Vereinigung aus, teilt der Verbund mit.
Über allem stehe die Intention, Synergien durch gemeinsame, effizientere Objektbearbeitung zu erzielen. Mit der Neugründung der Leistungsgemeinschaft Objekte solle die Zielgruppe der Objekteure in den Fokus zu gestellt werden. Der Initiator werde den Objekteuren in der neuen Leistungsgemeinschaft unterstützend und moderierend zur Seite stehen. Das schließt vor allem die durchgängige Digitalisierung der Prozesse und die Nutzung der Vorteile durch das Zentrallager mit ein, heißt es in einer Mitteilung.
Marc Gronau, Geschäftsbereichsleiter Bau & Europa, erläutert: „Unser Ziel war es, beim Kick-off Mitstreiter für unser Vorhaben zu gewinnen – und das ist uns erfolgreich gelungen. Von Anfang an haben wir die Lieferanten bewusst in das Projekt eingebunden, um zu zeigen, dass hier eine vielversprechende und sinnvolle Initiative entsteht.“ Im nächsten Schritt stünden neben der konkreten Gründung der LG Objekte nun die operative Umsetzung im Fokus. Ziel sei es, weitere Objekteure zu akquirieren und die Zusammenarbeit auszubauen.
