Über zwei Tage hinweg verwandelte sich der Dortmunder Showroom von Nordwest in eine Plattform für digitalisierte Geschäftsprozesse. Rund 140 Gäste waren der Einladung zum „IT Community Day 2025“ gefolgt und nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen, praxisnahe Lösungen und strategische Ansätze zu informieren, heißt es in einer Mitteilung.
Martin Reinke, Geschäftsbereichsleiter Digitale Services & E-Business, bilanzierte: „Der IT Community Day 2025 hat erneut gezeigt, wie Digitalisierung im Fachhandel durch praxisnahe Lösungen und den intensiven Austausch mit unseren Partnern konkret und umsetzbar wird. Die Begeisterung und das Engagement der Teilnehmenden bestätigen uns darin, gemeinsam die Chancen der digitalen Transformation zu nutzen und den Handel zukunftssicher aufzustellen.“
Marktrelevante Themen rund um KI
Das Programm beinhaltete nicht nur Digitalisierungskonzepte für Händler, sondern rückte auch aktuelle marktrelevante Themen rund um KI im Tagesgeschäft in den Fokus. Im Mittelpunkt standen darüber hinaus Vorträge zu den Themen IT-Recht und Cybersicherheit sowie zum notwendigen Notfallplan, den jedes Handelsunternehmen braucht.
Darüber hinaus konnten sich die Fachhandelspartner in Breakout-Sessions intensiv über individuelle Schwerpunkte wie beispielsweise „Datenbereitstellung leicht gemacht“, „eSHOP trifft Plattform“, „WhatsApp für Marketing & Vertrieb“, „E-Mail-Marketing mit Effekt“ oder den „Social Media Posting Service“ informieren, teilt die Gruppe mit.
