Die Gewährleistungsfristen für „EXOFOL PX“ und „EXOFOL PFX“-Folien hat Renolit jetzt auf bis zu 15 Jahre erhöht. Damit vereinheitlicht der Hersteller die bisherigen länderspezifischen Regelungen in Europa. Diese nach eigenen Angaben bislang konkurrenzlose Gewährleistung komme den Kunden in allen europäischen Ländern und in Ländern mit vergleichbaren Klimaverhältnissen zugute.
Die Länge einer Gewährleistungsfrist macht das Unternehmen nicht nur von der Qualitätsstufe der Produkte abhängig, sondern auch von den klimatischen Verhältnissen, unter denen sie eingesetzt werden. Um diesen entscheidenden Risikofaktor kalkulierbar zu machen, hat Renolit die Weltkarte in verschiedene Ländergruppen unterteilt. So zählt zur Ländergruppe drei beispielsweise Frankreich, zur Ländergruppe vier gehören unter anderem Spanien, Portugal und Italien. Interessierte finden die detaillierte Zuordnung der Länder zu den einzelnen Gruppen sowie die jeweils gültige Gewährleistungsfrist auf der Webseite https://www.renolit.com/warranty .
Die Grundlage für den Ausbau der Gewährleistung bilden die positiven Resultate aus Langzeittests mit künstlicher Bewitterung. Die Produkte werden dabei nach den Prüfbestimmungen der Gütegemeinschaft Kunststoff-Fensterprofilsysteme für das RAL-Gütezeichen 716 bewertet.